Montag: Haben wir Ringen und Boden geturnt. Die Leiter haben uns in Gruppen eingeteilt: die Grossen waren zusammen und die Kleinen waren zusammen. Den Grossen wurde die Möglichkeit geboten neue Elemente wie Auskugeln, Einkugeln und anderes zu lernen. Immer um 10.00 Uhr gab es ZNÜNI. Am Montag brachte es Ruedi. Es gab TESSINERLI und SCHOGGISTÄNGELI mit EISTEE und ÄPFEL!!!!!!!!
Nach der Pause haben wir VGT Programm geturnt. Um 11.45 wurde weggeräumt.
Dienstag: Machten wir Sprung und Reck. Wir teilten uns wieder in die Gruppen auf. Es wurden 2 Sprunganlagen aufgestellt. Eine Station war die Vorübung für den Salto, bei den Jüngeren ging es dabei mehr darum, dass sie lernen in die Höhe zu Springen. Die zweite Anlage war Wettkampfgemäss aufgebaut. So konnten die bereits bekannten Elemente verfestigt und die neu erlernten ausprobiert werden. Punkt 10.00 Uhr gab es ZNÜNI. Dieses Mal brachte es Denise mit. Es gab ZITRONENKUCHEN und RIEGEL!!!!!!!
Nach einem kurzen Wieder-Aufwärmen turnten wir wieder das VGT Programm. Für diejenigen, die nicht am VGT Programm mitturnten, wurde ein separates Programm vorbereitet.
Mittwoch: Stellten wir Schulstufenbarren, Barren und ein Kraft-Cirquit auf. Wir wurden in 3 Gruppen aufgeteilt, welche nach 20-25 Minuten von der einen Station zur Anderen wechselte. Wieder um 10.00 Uhr gab es ZNÜNI!!!!!!! Es gab TESSINERLI und SCHOGGISTÄNGELI. Mitgebracht wurde es von Sonja. Anschliessend wurde weiter am VGT Programm geübt.
Donnerstag: Wir machten Riesentrampolin und Boden. Das Riesentrampolin war die Belohnung für diese Woche. Dieses Mal brachte uns Mäsi das ZNÜNI. Es gab SCHOGGIKUCHEN und RIEGEL. Auch am letzten Trainingsmorgen wurde anschliessend an die Pause am VGT Programm geübt und gefeilt. Das Programm steht nun und wir können uns in den kommenden Trainings den „Kleinigkeiten“ widmen. Als Abschluss gingen wir anschliessend zu Denise nach Hause. Zum Mittagessen gab es in diesem Jahr HÖRNDLI und HACKFLEISCH an einer TOMATENSAUCE. Zum Dessert gab es SCHOGGICREME und PFIRSICHE.
WIR DANKEN DEN LEITERN SEHR FÜR DIESE TOLLE WOCHE
Stephanie Born, Caroll Huber