Schon während dem Verlauf der Wintermeisterschaft war absehbar, dass die Korbballer der U16 Roggwil zu den besten Teams der Liga gehörten. So startete das Team auch mit der besten Ausgangslage auf den Wintermeistertitel in die Schlussrunde in Langnau i. E. Das Team zog seine Leistung gekonnt durch und konnte so mit dem Wintermeistertitel einen ersten, grossen Erfolg in der Teamgeschichte feiern.
Die U14 beendete eine lehrreiche Saison mit teilweise sehr guten Spielen auf dem 7. Platz. Man beachte jedoch, dass die gegnerischen Teams meist einen Kopf grösser waren und man taktisch sowie technisch trotzdem gut mithalten konnte.
Das Leiterteam gratuliert allen Spielern zu den tollen Resultaten.
Willst auch du zum nächsten Siegerteam gehören? Dann komm unverbindlich ins nächste Training: Freitags während der Schulzeit zwischen 18:00-19:00 (7.-9. Klasse) bzw. 19:00-20:00 (1.-6. Klasse).
Erfolgreiche Jugeler an den ersten Leichtathletik-Wettkämpfen des Jahres.
Bei schönem Wetter holten die Jugeler am Schnällschte Oberaargauer 7 (!) Medaillen nach Hause.
Auch am UBS-Kids Cup stand ein Roggwiler zu Oberst auf dem Podest. Adrian Kurt gewann seine Alterskategorie und durfte sich als Sieger feiern lassen.
Zu diesen hervorragenden Leistungen gratuliert das Leiterteam herzlich.
Samstag, 18. Juni
Turnwettkampf
13. Rang Haenni Marco (Auszeichnung)
20. Rang Kurt Benjamin (Auszeichnung)
Leichtathletik U20 M
14. Rang Lindegger Simon (Auszeichnung)
17. Rang Ammann Manuel
28. Rang Lerch Adrian
Leichtathletik Männer Aktive
137. Rang Jost Mischa
Leichtathletik M30
9. Rang Grogg Martin (Auszeichnung)
Geräteturnen K6
8. Rang De Lorenzo Sabrina (Auszeichnung)
Faustball Kategorie B
7. Rang
Sonntag, 19. Juni
Vereinswettkampf Jugend 24.61
Hindernislauf 7.94
Allround 8.28
Unihockeyparcour 8.39
Freitag, 24. Juni
3. Rang Roggwil STV MR/FTV 24.74
Samstag, 25. Juni
Vereinswettkampf / Aktive 3-teilig / 1. Stärkeklasse
Vereinswettkampf / Frauen/Männer 1-teilig / Fit+Fun
no images were found
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen an unserem Turnier. Untenstehend nun die Ranglisten:
Rangliste Korbball Aktive Turnier Roggwil 2015
Der Sprint.Cup findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt. Es messen sich Jugendliche über die Kurzdistanz.
Wann: | 09. Mai 2015 |
Ort: | Turnhalle Hofstätten, Roggwil |
Nachmeldungen: | bis spätestens 13.30 Uhr |
Bezug der Startnummern für Angemeldete: | bis spätestens 13.45 Uhr |
Vorläufe: | 14.00 Uhr |
Pfüderirennen: | 15.00 Uhr |
Finalläufe: | ab ca. 15.15 Uhr |
Rangverkündigung: | ab ca. 16.30 Uhr |
Kategorien: |
JG 2009 – 2010 / JG 2003 – 2005
JG 2006 – 2008 / JG 1999 – 2002
Meitli und Giele getrennt
Pfüderis: JG 2011 und jünger Meitli und Giele vereint
Modus
In jeder Kategorie bestreiten alle Läuferinnen und Läufer einen Vorlauf. Die vier Zeitschnellsten pro Kategorie bestreiten ab ca. 15.15 Uhr die Finalläufe. Nagelschuhe sind gestattet.
Distanzen:
– 60 m für Jahrgänge 2006 und jünger
– 80 m für Jahrgänge 1999 – 2005
– 30 m im Rasen für Pfüderis (nur ein Lauf alle zusammen)
Schlechtwetter
Der Wettkampf findet bei jeder Witterung im Freien statt
Startgeld
Aus Anlass des 100. Geburtstags des DTV verzichten wir dieses Jahr darauf
Anmeldung bis 26. April 2015 an:
Per e-Mail an sprint.cup@tvroggwil.ch, auf der Homepage mit dem Anmeldeformular oder einsenden an:
Irene Grogg, Finkenweg 8, 4914 Roggwil
Informationen:
Karin Lüdi, Tel. 079 258 04 07
Irene Grogg, Tel. 078 893 47 50, irene.grogg@besonet.ch
Im Rahmen von „schweiz.bewegt“ organisieren wir zum Sprint.Cup zusätzlich einen Plauschparcours
Wir laden alle ein, aktiv an diesem Parcours durchs Dorf teilzunehmen.
Die Route kann gut auch mit dem Kinderwagen bewältigt werden.
Es geht darum, möglichst viele Bewegungsminuten im Gemeindeduell gegen Roggliswil zu sammeln.
Start und Ziel: Turnhalle Hofstätten
ab 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Anmeldung nicht nötig
Weitere Infos und Aktivitäten unter www.coopgemeindeduell.ch
Festwirtschaft
Nebst den sportlichen Aktivitäten sorgen wir auch für Ihr leibliches Wohl. Ab 16.00 Uhr gibt es Risotto !
Wir freuen uns auf Sie
Damenturnverein Roggwil